Daumen runter
Daumen runter
Daumen runter

3 Gründe, warum Sie nicht testen sollten

Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!
Inhalt

Es gibt nicht viele Gründe, nicht zu testen. Tatsächlich fiel es uns schwer, einen dritten Grund zu finden. Selbst die einfachsten Tests bringen so große Vorteile, dass es schon sehr gefährliche und potenziell gefährliche Umgebungen geben muss, damit sich Tests nicht lohnen. Wenn Sie sich in einer solchen Situation befinden, empfehle ich Ihnen dringend, die Gründe dafür zu überdenken und die Situation genauer zu untersuchen.

Lassen Sie uns in diese Szenarien ohne Tests eintauchen:

1. Wenn Sie oder Ihr Team nicht bereit sind, die Ergebnisse des Tests umzusetzen.

In der Vergangenheit haben wir Tests für Unternehmen unterschiedlicher Größe durchgeführt. Eines davon war ein Unternehmen mit einem Jahresumsatz im mittleren sechsstelligen Bereich. Unser gesamtes Testteam war sich einig, dass wir nur eine relativ unbedeutende Änderung der Ästhetik und des Nutzererlebnisses durchführten: Wir änderten den Hintergrund der Website. Der Test lief zwei Wochen lang, bis wir genügend Ergebnisse vorlagen, die deutlich machten, dass die Nutzer insgesamt Version A bevorzugten. Das Ergebnis war eine Steigerung des Gesamtumsatzes um 2 %. Natürlich gingen wir alle davon aus, dass dieses Ergebnis tatsächlich umgesetzt werden würde und wir den Unternehmensgewinn innerhalb weniger Wochen um Tausende steigern würden – toll! Wir hatten nur nicht damit gerechnet, dass unser CMO diese Option ablehnen würde – selbst nach genauerer Betrachtung der Statistiken.

Es war keine Meinungsfrage; es waren zu diesem Zeitpunkt einfach Fakten. Aber das spielte keine Rolle, wir hatten Ressourcen und Zeit in den Test verschwendet, nur um am selben Ausgangspunkt zu landen. Ein anderer Test oder ein anderes Projekt wäre uns besser gedient.

Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, Ihr Unternehmen muss neu bewerten, wer die endgültigen Entscheidungen über Ihr Erscheinungsbild trifft. Wenn jemand bereit ist, seiner Meinung Vorrang vor Fakten und Analysen einzuräumen, überlegen Sie, warum Sie ihn in diese Position gebracht haben.

2. Ihre Inhalte ändern sich zu oft

Bei einem täglich wechselnden Rotator unterliegt das Testen der Benutzeroberfläche oder von Elementen in diesem Bereich erheblichen Einschränkungen hinsichtlich des erforderlichen Datenverkehrs. Um gute Testergebnisse zu erzielen, muss eine statistisch signifikante Gruppe von Personen die einzelnen Inhalte sehen. Bei statistischen Umfragen wählen Umfrageteilnehmer häufig sorgfältig Vertreter ähnlicher Gruppen und Interessen aus, um eine klare Präferenz zwischen den verschiedenen Gruppen zu definieren. Da im Internet tendenziell jeder anonym ist, sind wir auf ein deutlich größeres Publikum angewiesen, um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen.

Auch Änderungen des Testinhalts mittendrin verfälschen oft das Ergebnis. Es ist akzeptabel, alle Varianten gleichzeitig zu ändern, aber wir wissen dann nicht, was die Hauptursache ist.

Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, Sie müssen Ihre On-Page-Strategie überdenken. Versuchen Sie, beschäftigt zu sein, nur um beschäftigt zu sein? Erreichen Sie mit Ihrer Werbung die richtige Zielgruppe? Könnten die Bemühungen, diese Werbung zu erstellen, woanders besser eingesetzt werden?

3. Es ist gegen Ihre Religion

Ich kenne keine Religion, die gegen statistische Tests sein könnte, aber wenn das der Fall ist, sollten Sie es nicht tun.

Im Ernst: Tests sind für jede Website unerlässlich. Sie sind oft entscheidend, um die Konversionsrate zu verbessern, die Kundenbindung zu stärken und Einblicke in das Verhalten durchschnittlicher Nutzer zu gewinnen. Selbst wenn Sie sich in einer der oben genannten Situationen befinden, sollten Sie sich fragen, warum diese Ihre Tests behindern, und sie nicht einfach ignorieren.

Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Inhalt
Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!
Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!

Hinterlasse einen Kommentar

Schauen Sie sich einen anderen Blogbeitrag an!

Zurück zu allen Blogbeiträgen
© 2024 Bright Vessel. Alle Rechte vorbehalten.
xml version="1.0"? xml version="1.0"? Chevron nach unten Pfeil nach links