Millionen von Menschen nutzen die Google-Suche täglich aus unterschiedlichen Gründen. Obwohl jede Suche Hunderte oder Tausende von Ergebnissen liefert – je nach Suchbegriff sogar Millionen –, bleiben nur wenige Nutzer über die ersten Seiten der Suchergebnisse hinaus. Viele bleiben auf der ersten Seite stehen, andere springen bis zur dritten Seite. Die Websites auf den folgenden Seiten weisen entweder wenig Traffic auf oder sind wenig relevant.
Wenn Sie eine Website veröffentlichen, sei es für den persönlichen oder beruflichen Gebrauch, ist es wichtig zu verstehen, wie Google Inhalte indiziert, um mehr Verkehr zu generieren.
Eines der Dinge, auf die Google sehr viel Wert legt, ist die Qualität. Hochwertige Inhalte erhöhen die Chance Ihrer Website, einen guten Platz in Google-Suchranking .
Die Entscheidung, Wert auf Qualität zu legen, ist eine Reaktion auf die ständige Manipulation der Suchergebnisse. In den Anfängen waren die Taktiken zur Suchmaschinenoptimierung sehr einfach. Um ein gutes Ranking zu erzielen, digitale Vermarkter Führen Sie eine oder alle der folgenden Aktionen aus:
Mit der Zeit erkannte Google, dass minderwertige Inhalte und schlampige SEO-Taktiken der Glaubwürdigkeit langfristig nicht zuträglich waren. Google beschloss, den Missbrauch von Keywords und Backlinks zu reduzieren – und sogar zu bestrafen. Noch wichtiger war, dass der Suchmaschinenriese begann, qualitativ hochwertige Inhalte in der Ranking-Kriterienliste ganz weit oben zu platzieren.
Der Prozess der Indexierung von Websites in den Suchmaschinen beginnt mit Googles Web-Crawling-Bot namens Googlebot Crawling ist ein Softwareprogramm zum Scannen und Zusammenstellen von Informationen über die verschiedenen Websites, Blogs und Social-Media-Sites im nahezu unendlichen Internet. Die Indexierung ist das Endergebnis der Crawling-Analyse.
Dennoch sollten sich Website-Publisher oder -Betreiber nicht passiv auf die Entscheidung des Googlebots verlassen, die Indexierung zu unterstützen. Eine erfolgreiche Google-Indexierung erfordert konzentrierte Anstrengungen zur Erstellung hochwertiger Inhalte.
Digitalmarketing-Experten wissen, dass eine langweilige und irrelevante Werbekampagne keine Aufmerksamkeit erregt. Um viel Traffic zu erzielen und ein gutes Ranking im Google-Verkehr zu erreichen, müssen Sie regelmäßig hochwertige Inhalte veröffentlichen. Hochwertige Inhalte sind gut geschrieben, einzigartig, relevant und gut präsentiert. Automatisch erstellte Artikel oder plagiierte Inhalte beeindrucken Google nicht.
Google bevorzugt aktive Websites. Eine Website, die über einen längeren Zeitraum nicht aktualisiert wurde, gilt als „tote“ Website und rutscht in den Suchmaschinen-Rankings ab. Google tut dies, um Websites Platz zu machen, die frische und originelle Inhalte bieten.
Nur weil Ihre Website regelmäßig neue Inhalte veröffentlicht, bedeutet das nicht automatisch, dass sie in den Suchmaschinen besser platziert wird. Ihre neuen Inhalte sind wertlos, wenn sie für Ihre Nische nicht relevant sind. Anstatt wöchentlich neue Inhalte zu zählen, sollten Sie darauf achten, dass jeder Inhalt einen Mehrwert für Ihre Produkte oder Dienstleistungen bietet und Ihre Kundenbeziehung verbessert.
Aktualisieren und überarbeiten Sie Ihre Website nicht nur regelmäßig, sondern veröffentlichen Sie auch qualitativ hochwertige Inhalte.
Google berücksichtigt Fachwissen bei der Indexierung hochwertiger Inhalte. Wer regelmäßig aktuelle und hochwertige Inhalte veröffentlicht, gilt als Experte auf einem bestimmten Gebiet. Beispielsweise kann eine Website zum Thema Gesundheit und Fitness Unterseiten mit neuen Artikeln zu verschiedenen verwandten Themen wie Gewichtsverlust, Gesundheit und Muskelaufbau hinzufügen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie die Inhalte selbst schreiben oder jemanden für die Verwaltung Ihrer Website bezahlen. Entscheidend ist, ob die Inhalte Ihrer Website aktuell, wertvoll und einzigartig sind.
Nicht jeder, der sich mit Online-Marketing beschäftigt, sieht die Notwendigkeit, Googles Standards für Content-Marketing zu beschwichtigen. Diese Experten verfolgen möglicherweise den Ansatz, Strategien für direkten Traffic zu entwickeln. Direkter Traffic, also Traffic, der über Links generiert wird, ist hilfreich und wichtig. Das Problem mit dieser Art von Traffic ist jedoch, dass er nur begrenzt verfügbar ist.
Einen interessanten Blogartikel zu verfassen, der für ein Unternehmen wirbt, ist keine schlechte Idee. Das Posten des Blogartikels in den sozialen Medien steigert den Traffic auf dem Blog, was wiederum den Traffic auf der Website steigert. Das Problem dabei ist, dass der direkte Traffic vom Blog und von den Social-Media-Seiten nach etwa einem Tag versiegt. Eine Website, die in den Suchmaschinen-Rankings gut positioniert ist, erhält mit Sicherheit einen konstanten Strom an Traffic.
SEO, Online-Werbung und digitale Marketingpläne müssen bewährten Methoden folgen. Die Erstellung hochwertiger Inhalte und die regelmäßige Aktualisierung der Website-Inhalte sind ein wichtiger Faktor für mehr Traffic und ein Top-Ranking in Suchmaschinen. Je mehr relevanten Traffic Ihre Website erhält, desto besser für Ihr Unternehmen.
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
Hinterlasse einen Kommentar
Sie müssen eingeloggt um einen Kommentar zu posten.