Content-Marketing-Green-Shipping-Line
Content-Marketing-Green-Shipping-Line
Content-Marketing-Green-Shipping-Line

So verbessern Sie Ihr Content-Marketing im Jahr 2017

Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!
Inhalt

Content-Marketing ist mittlerweile ein fester Bestandteil Ihrer Online-Präsenz. Wenn Sie Ihre aktuelle Content-Strategie für 2017 ausbauen möchten oder neu in der Veröffentlichung von Inhalten sind, finden Sie in diesem Beitrag wichtige Content-Marketing-Tipps für den Einsatz dieser Marketingstrategie. Im Mittelpunkt steht das Setzen und Erreichen konkreter Ziele mithilfe strukturierterer Techniken.

Formalisieren Sie Ihre Strategie

Viele Content-Marketer begnügen sich mit einem spontanen Ansatz. Dabei geht es darum, Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Sie haben vielleicht größere Themen im Kopf, planen aber kaum über die aktuelle Kampagne hinaus. Um das zu verbessern, sollten Sie eine formale Strategie entwickeln, die all Ihre Inhalte und deren Verbreitungswege bestimmt. Wenn Sie diese Gesamtstrategie entwickeln, haben Sie eine Vorstellung davon, wie Ihre nächsten Kampagnen aussehen und welche Wirkung Ihre Inhalte erzielen sollen. Eine formale Strategie fördert zukunftsorientiertes Denken und hilft sicherzustellen, dass jeder Inhalt eine spezifische Rolle in Ihrem Unternehmen spielt. Es reicht nicht aus, einfach nur möglichst viele gute Inhalte zu veröffentlichen. Jede Publikation sollte einen einzigartigen Mehrwert bieten und einen konkreten Daseinszweck haben. Darüber hinaus kann Ihre Strategie Ihnen zeigen, was Sie als Nächstes tun müssen, um Ihr Geschäft auszubauen und Wachstum zu fördern. Versuchen Sie, so konkret und klar wie möglich zu sein und vermeiden Sie vage Aussagen ohne Quantifizierung oder Bezug zu einem Geschäftsergebnis.

Setzen Sie sich konkrete Ziele

Neben der formalen Strategie sollten Sie auch konkrete und umsetzbare Ziele festlegen. Das bedeutet, sich von „so viele Verkäufe wie möglich erzielen“ oder „die Markenstärke verbessern“ zu lösen und sich stattdessen auf „den eingehenden SERP-Traffic um 20 Prozent verbessern“, „die Absprungrate halbieren“ oder „die Conversion-Rate innerhalb von acht Monaten um 15 Prozent steigern“ zu konzentrieren. Jedes dieser Ziele hat ein messbares Ergebnis und möglicherweise eine Frist. So können Sie feststellen, ob Sie das Ziel erreicht haben. Jedes dieser Ziele sollte einen bestimmten Teil Ihres strategischen Plans unterstützen. Wenn Ihre Strategie beispielsweise darauf abzielt, die Kontrolle über eine Reihe von Keywords zu übernehmen und Vordenker in Ihrer Branche zu werden, könnten Sie einige Ziele auf den Traffic, andere auf Shares usw. abzielen. Verknüpfen Sie jedes Ziel mit einem messbaren und konkreten Ergebnis, damit immer klar ist, ob das Ziel erreicht wurde oder nicht. Dann können alle Ihre Inhalte einem dieser Ziele dienen. So können Sie sich auf das konzentrieren, was Ihnen am meisten hilft, und vermeiden, Zeit mit Inhalten ohne definierte Rolle zu verschwenden. Das mag hart oder restriktiv erscheinen, aber es hilft Ihnen, die Themen, über die Sie schreiben, einzugrenzen und schneller zu entscheiden, was in jeden Beitrag gehört.

Planverteilung

Ihre Strategie sagt Ihnen nicht nur, was Sie schreiben, sondern auch, wo Sie es veröffentlichen. Sie müssen eine klare Vorstellung davon haben, wie und warum Sie Ihre Inhalte verbreiten. Handelt es sich um einen Blog, der an Ihre Website angebunden ist? Ein externer Blog oder eine andere Plattform? Welche Rolle spielt sozialen Medien und wie passt das zu den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe? Jede Zielgruppe und jeder Inhaltstyp hat andere Auswirkungen darauf, wie Inhalte den Leser am besten erreichen und umgekehrt. Überlegen Sie, wo und warum die Leute mit Ihren Inhalten interagieren sollen. Bestimmen Sie, wie Sie Arbeits- und Zeitaufwand gering halten, damit Ihre Kampagnen effizient sind. Überlegen Sie, ob Sie Daten über Ihre Leser sammeln können und wie einfach es sein wird, mit dem von Ihnen gewählten Zustellungsplan Konvertierungen zu erzielen. Bei der Entscheidung, wohin und wie Sie Ihre Inhalte verteilen, spielen überraschend viele Fragen eine Rolle, und viele Unternehmen haben sich noch nicht einmal Gedanken darüber gemacht. Die Verteilung muss von Anfang an ein formeller und vollwertiger Bestandteil Ihres Plans sein.

Adresse Mobilität

Es führt kein Weg daran vorbei: Mobile Plattformen sind eine enorme Traffic-Quelle, und sie wachsen weltweit. Ohne diese Tatsache ist kein sinnvolles Online-Marketing möglich. Zunächst müssen Sie die Mobilfreundlichkeit Ihrer Inhalte und Ihrer Plattform bewerten. Sind sie langsam, datenintensiv, schwer lesbar oder schwer zu navigieren oder sehen sie auf einem kleinen Touchscreen schlecht aus, vergraulen Sie viele potenzielle Leads. Sie müssen auch bedenken, was die Nutzung eines mobilen Geräts für die Bedürfnisse und Pläne Ihrer Leserschaft bedeutet. Jemand, der auf Ihrem Website aus einer mobilen Suche wünscht sich wahrscheinlich einen schnelleren Kaufprozess und verbringt weniger Zeit mit Lesen als jemand, der am Laptop oder Desktop-PC arbeitet. Mobile Leser möchten schnell eine Entscheidung treffen. Mobilität bietet völlig neue Möglichkeiten, wenn Sie diese nutzen. Dazu gehört auch, den Arbeits- und Aufwand Ihrer mobilen Lösung zu berücksichtigen.

Diese Tipps dienen dazu, Ihr Content-Marketing zielgerichteter, planvoller und formaler zu gestalten. Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt, Ihre Ideen zu veröffentlichen; es ist Zeit, sie zu kürzen und zu organisieren, damit Sie jede Kampagne gezielt nutzen können. Umsatzsteigerung ist ein gutes Ziel, aber es gibt auch andere wichtige Ziele, die mit der Performance zusammenhängen und Ihnen einen Rahmen für die Leistung des Contents bieten. Content-Marketing-Tipps zielen oft darauf ab, die Performance des Contents individuell zu verbessern. Der entscheidende Wandel ist hier der von einer taktischen zu einer strategischen Denkweise.

Benötigen Sie Hilfe?

Bei Bright Vessel verstehen wir die Bedeutung von Pay-per-Click in der Marketingstrategie Ihres Unternehmens. Fragen Sie uns, wie wir Ihnen helfen können, eine überzeugende Webpräsenz aufzubauen, indem wir Kontaktieren Sie uns noch heute.

Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Inhalt
Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!
Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!

Hinterlasse einen Kommentar

Schauen Sie sich einen anderen Blogbeitrag an!

Zurück zu allen Blogbeiträgen
© 2024 Bright Vessel. Alle Rechte vorbehalten.
xml version="1.0"? xml version="1.0"? Chevron nach unten Pfeil nach links