Google
Google
Google

Alles Wissenswerte zum Exchange Bidding von Google

Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!
Inhalt

Nach zwei Jahren intensiver Tests wird Googles interne Lösung für Header Bidding – eine alternative Methode für den Online-Anzeigenverkauf – der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Der Aufstieg vom Header Bidding zum Google Exchange Bidding

Vor der Einführung des Header-Bidding-Ansatzes war Google zehn Jahre lang eine unaufhaltsame Macht im Online-Werbemarkt. Dadurch hatte das Unternehmen die erste Wahl bei der Auswahl der profitabelsten und interessantesten Werbebestände im gesamten World Wide Web und konnte diese zu einem höheren Preis weiterverkaufen.

Die enorme Zahl von Publishern, die Googles Online-Dienst Doubleclick for Publishers für den Anzeigenverkauf nutzten, verschaffte Google die Möglichkeit, jedes andere Unternehmen mit einem besseren Angebot zu übertreffen, manchmal sogar um nur einen Cent. Google hatte den Online-Anzeigenmarkt in seine Gewalt gebracht.

Im Jahr 2016 änderte sich die Gunst, als der Hack mit dem Titel Header-Bidding wurde im gesamten Web als Möglichkeit beworben, Googles Position zu umgehen. Der Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass Publisher eine Gruppe von Geboten verschiedener Partner gleichzeitig sammeln können, anstatt sich nur auf die Speicherung von Geboten zu konzentrieren, wie beispielsweise Doubleclick for Publishers.

Fast augenblicklich konnten verschiedene Herausgeber vor ihren Augen Umsatzsteigerungen im zweistelligen Prozentbereich verzeichnen und gleichzeitig zusätzliche Kontrolle über die individuelle Gestaltung des Verkaufs ihrer Werbeflächen gewinnen.

Die Erfolgsquote im Wettbewerb mit dem großen Google nahm so stark zu, dass sich die großen Namen der Branche, wie Amazon und Facebook, anderen Wettbewerbern anschlossen und Google dadurch dazu zwangen, sich hinzusetzen und die Art und Weise, wie sein Geschäft mit den Verlagen ablief, neu zu bewerten.

Derzeit könnte man Googles Header Bidding als ihre Antwort , obwohl sie anderer Meinung sind. Dennoch offenbart es eine Lücke nach einer Zeit der Entwicklung, und natürlich Skepsis liegt in den Köpfen von Kritikern und Nutzern gleichermaßen .

Einführung des neuen Exchange Bidding von Google

Wie sein beliebter Konkurrent bietet Googles Exchange Bidding Publishern die Möglichkeit, ihre Umsätze zu steigern, indem es mehrere gleichwertige Börsen in einer fairen Auktion zulässt.

In einem Zitat von Google aus dem Jahr 2007 heißt es: „Exchange Bidding ist heute ein bedeutender Umsatztreiber für Hunderte von Publishern, die ihre programmatischen Einnahmen im Durchschnitt um zweistellige Prozentpunkte steigern konnten.“

Damit endet die Ära, in der Google die besten Angebote zuerst auswählen konnte. Die Einführung des Exchange Bidding zwingt Google, sich auf Augenhöhe mit allen anderen Wettbewerbern der Branche zu präsentieren. Publisher haben nun die Möglichkeit, jedes Gebot in allen Auktionen einzusehen.

Einige Führungskräfte, die über direkte Informationen zu dem Programm verfügen, haben erklärt, dass Google sich nun auf einem fairen Bieterfeld im Vergleich zu anderen Bietern befinde, es jedoch noch einige Probleme und Probleme zu lösen gebe.

Im Gegensatz zu den Geschäftspraktiken der Konkurrenz kontrolliert Google beim Exchange Bidding die Dauer der Gebote seiner Partner. Dies kann dazu führen, dass Google Umsatzchancen entgehen. Google beobachtet die aktuellen Probleme weiterhin und ist zuversichtlich, diese in naher Zukunft mit seinen Bemühungen zu lösen.

Bei Bright Vessel stellen wir sicher, dass der Erfolg unserer Kunden mit den neuesten und vielversprechendsten Technologietrends verbunden ist. Kontaktieren Sie uns unter Helles Gefäß Kommen Sie noch heute vorbei und sehen Sie, wie wir unsere Marketingideen mit den neuesten Technologien kombinieren und so frisch halten.

Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Inhalt
Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!
Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!

Hinterlasse einen Kommentar

Schauen Sie sich einen anderen Blogbeitrag an!

Zurück zu allen Blogbeiträgen
© 2024 Bright Vessel. Alle Rechte vorbehalten.
xml version="1.0"? xml version="1.0"? Chevron nach unten Pfeil nach links