WooCommerce-Versandzone
WooCommerce-Versandzone
WooCommerce-Versandzone

WooCommerce Flatrate-Versand - Tutorial

Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!
Inhalt

WooCommerce bietet kostenlose Versandmethoden an und Versandkostenpauschale ist eine davon, bei der Sie den Standardtarif basierend auf Bestellung, Artikel oder Versandklasse festlegen können.

In diesem Artikel sprechen wir über den Pauschalversand, der durch die Verwendung der Produktversandklassen mehr Leistung und Flexibilität bietet. Er beinhaltet außerdem:

  • Einrichtung und Konfiguration
  • Erweiterte Kosten
  • Versandklassen
  • So richten Sie kostenlosen Versand für bestimmte Produkte und einen Pauschalpreis für die restlichen Produkte ein.

Einrichtung und Konfiguration des Flatrate-Versands

Einfache Schritte zur Konfiguration. Vor der Verwendung müssen Sie eine Versandzone hinzufügen.

Schritt:1 Gehen Sie zum WooCommerce Dann Klicken Sie auf Einstellungen Dann Versand öffnen

WooCommerce > Einstellungen > Versand

Schritt: 2 Wählen Sie eine Versandzone aus. Es öffnet sich ein Fenster mit dem Namen „Versandzone“. Klicken Sie dann auf Symbol. Versandart wird hinzugefügt.

WooCommerce-Versandzone

Abbildung 1: Fenster „Versandzone“

Es öffnet sich ein neues modales Fenster mit dem Namen „Versandmethode hinzufügen“. Wählen Sie nun aus der Dropdown-Liste à Pauschale und klicken Sie dann auf die Schaltfläche unten Versandart hinzufügen .

Woocommerce Versandmethode hinzufügen

Abbildung 2: ein modales Fenster

Danach wird ein neues Fenster angezeigt, Versandzone In diesem Fenster können Sie definieren Pauschale . Es können je nach Wunsch mehrere Pauschaltarife in jeder Versandzone gelten.

Woocommerce-Versandmethode

Abbildung 3: Versandzone zur Definition der Pauschale

Ein neues Fenster mit einem anderen Bildschirm wird angezeigt. Nachdem Sie den angegebenen Ablauf befolgt haben, wird Folgendes angezeigt:

Versandzone > Inland > Pauschalpreis

Abbildung 4: Detaileingabebildschirm

Schritt:1 Jetzt müssen Sie eingeben Methodentitel die dem Kunden beim Bezahlvorgang angezeigt werden.

Schritt: 2 Wählen Sie dann Steuerstatus aus der Dropdown-Liste, ob es auf den Versandbetrag angewendet wird oder nicht.

Schritt: 3 Nach Schritt 1 und Schritt 2 müssen Sie die kosten . Diese Kosten bleiben bis zum Ende bestehen. Sie können keine Änderungen daran vornehmen, sie bleiben für den gesamten Warenkorb gleich, bis Sie zur Kasse gehen. Für zusätzliche Kosten pro Artikel müssen Sie die Erweiterte Kosten Abschnitt. Dann müssen Sie diesen Abschnitt leer lassen.

Wichtig : Sie können es leer lassen, oder jeder zusätzliche Kosteneintrag hier kann sich auf die Gesamtkosten im Abschnitt unten als Versandklassen auswirken.

Schritt: 4 Vergessen Sie nach diesen drei Schritten nicht, Änderungen speichern die Sie gemacht haben.

Erweiterte Kosten

Sie dürfen einen prozentualen Grundpreis, einen Pauschalbetrag pro Artikel oder eine Mindestgebühr berechnen.

Es stehen folgende Platzhalter zur Verfügung.

[Menge] — hier wird die Produktnummer im Warenkorb angezeigt

[Gebühr] - Die Gebühr bietet zusätzliche Optionen, die die Höhe der zusätzlichen Gebühr beschreiben. Zu diesen Optionen gehören Prozentsatz, Mindestgebühr und Höchstgebühr.

Mindestgebühr — Ein Mindestbetrag, der bei der Verwendung von Prozentsätzen verwendet wird.

max_fee — Ein Höchstbetrag, der bei der Verwendung von Prozentsätzen verwendet wird.

Prozent   — Ein prozentualer Kostenanteil im Vergleich zu den Gesamtkosten der Bestellung.

Dies lässt sich anhand eines Beispiels wie folgt erklären:

15+(3*[Menge]) Dies entspricht 15 $ Basisversandkosten und 3 $ für die im Warenkorb enthaltenen Artikel

4+ [Gebühr Prozent="4 min_Gebühr="" 3"] Dies ist eine Darstellung der Basisversandkosten von 4 $ zusammen mit 4 Prozent der Gesamtbestellung, die mindestens 1 $ beträgt.

Versandklassen

Mit den Versandklassen sieht die Schnittstelle dann so aus; sie enthält mehr Felder.

Woocommerce-Versandklassen

Abbildung 5: Versandklassenpauschale

Jede Versandklasse beinhaltet eine Kostengebühr.

Wenn Sie die Versandklassenkosten verwenden möchten, müssen Sie pro Klasse bezahlen. Andernfalls müssen Sie das Feld „Kosten“ verwenden.

Es gibt zwei Berechnungsarten:

  • Pro Bestellung Sie müssen im Warenkorb die teuerste Option basierend auf den Versandkosten auswählen.
  • Pro Klasse — Für jede Versandklasse fallen Gebühren an.

Anwendungsfall: So richten Sie für einige Produkte kostenlosen Versand und für den Rest einen Pauschalpreis ein

Der Ablauf wird wie folgt sein:

Versandzonen > Rest der Welt > Flatrate

Abbildung 6: Festlegen einer Flatrate

Falls Sie verschiedene Optionen wünschen, wie z. B. eine Pauschale für einige Ihrer Produkte und kostenlosen Versand für einige Ihrer Produkte, können Sie dies einrichten, indem Sie Versandklassen .

Für diese Art von Anwendungsfall haben wir drei Versandklassen. Diese sind

  1. Kostenloser Versand
  2. Expressversand
  3. Regelmäßiger Versand und

Nachdem Sie das Produkt einer der drei oben genannten Versandklassen hinzugefügt haben, wird empfohlen, die folgenden Einstellungen zu verwenden, die den Versand der Produkte in „kostenlos“ und „kostenpflichtig“ unterteilen.

Einstellung für Versandklassen:

Kostenloser Versand Klasse

Die Kosten für die Nutzung der kostenlosen Versandklasse betragen 0 * [Menge], die Versandkosten erhöhen sich nicht, egal wie viele Produkte dieser Klasse in den Warenkorb gelegt werden.

Expressversandklasse

Die Kosten für die Nutzung der Expressversandklasse betragen 20 $ pro Produkt, weil wir 20 * [Menge].

Reguläre Versandklasse

Die Kosten für die Nutzung der regulären Versandklasse betragen 10 $ pro Produkt, weil wir 10 * [Menge].

Das bedeutet, dass wenn Sie ein Produkt aus jeder Versandklasse haben, die Gesamtpauschale beträgt 30 $ , d. h. 10 $ für reguläre Versandklasse und 20 $ für Expressversand und 0 $ für versandkostenfreies Produkt.

Bitte beachten Sie: Die oben genannten Schritte dienen der Berechnungstest das sollte für die „ Pro Klasse: Alle Versandklassen einzeln berechnen “ und verließ dann die kosten Feld leer.

Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Inhalt
Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!
Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!

Hinterlasse einen Kommentar

Schauen Sie sich einen anderen Blogbeitrag an!

Zurück zu allen Blogbeiträgen
© 2024 Bright Vessel. Alle Rechte vorbehalten.
xml version="1.0"? xml version="1.0"? Chevron nach unten Pfeil nach links