Im Jahr 2025 wird Shopify den E-Commerce dominieren und Millionen von Online-Shops weltweit betreiben. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs und der sich schnell ändernden Suchmaschinenalgorithmen war es jedoch noch nie so schwierig und wichtig, Ihren Shop in der organischen Suche sichtbar zu machen. Hohe Suchrankings bedeuten mehr Traffic, höhere Conversions und langfristiges Markenwachstum. Deshalb ist es wichtig, moderne Shopify-Technologien zu verstehen und anzuwenden […]
Suchmaschinenoptimierung war zwei Jahrzehnte lang die kostengünstigste Strategie für langfristiges Traffic-Wachstum. Marken konkurrierten um Content-Qualität, Relevanz, Backlinks und Nutzerfreundlichkeit. Eine gut strukturierte Website mit wertvollem Inhalt konnte große Konkurrenten ausstechen. Diese Ära ist vorbei. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Analyse der Infografik „SEO ist TOT“ und erklärt die allgemeineren […]
Im digitalen Zeitalter sind Suchmaschinen, insbesondere Google, die erste Anlaufstelle für Verbraucher, die lokale Unternehmen suchen. Ob Café, Anwaltskanzlei oder Online-Dienst – Kunden nutzen Suchmaschinen, um Unternehmen in der Nähe zu finden. Wenn Ihr Unternehmen nicht für lokales SEO optimiert ist, entgehen Ihnen potenzielle Kunden, die aktiv nach […] suchen.
Auch 2025 werden die Core Web Vitals ein wichtiger Faktor für den Google-Ranking-Algorithmus und die Benutzererfahrung (UX) sein. Google hat diese Leistungskennzahlen eingeführt, um die Lade- und Interaktionsgeschwindigkeit einer Website zu messen. Da Suchalgorithmen kontinuierlich aktualisiert werden, müssen Unternehmenswebsites, insbesondere WooCommerce-Shops und WP-Websites, den neuesten Core […] entsprechen.
In der digitalen Marketingwelt wird über den Tod von SEO diskutiert. Traditionelle SEO-Strategien verlieren an Bedeutung, da Google weiterhin bezahlte Anzeigen und proprietäre Funktionen priorisiert. Wir untersuchen, wie sich Unternehmen mit Daten, Trends und umsetzbaren Erkenntnissen an diese veränderte Realität anpassen können. Die Entwicklung des SERP-Layouts von Google. Die Suchergebnisse von Google […]
Hallo WordPress-Fans! Sucht ihr das absolut beste SEO-Plugin, um die Performance eurer Website zu steigern? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir tauchen ein in einen spannenden Vergleich zwischen zwei SEO-Giganten: AIOSEO vs. Yoast SEO. Finden wir heraus, welches Plugin der Champion für eure Website ist. Es gibt vielleicht einen klaren Vorteil […]
Update: Juni 2025Die ursprüngliche Aufteilung (35 % On-Page- vs. 65 % Off-Page-SEO) war für die Jahre 2023 bis 2024 korrekt. Das ist nicht mehr der Fall. Die Algorithmus-Updates von Google in den letzten 18 Monaten haben das Gleichgewicht wieder hergestellt. On-Page-Faktoren haben jetzt mehr Gewicht, weil: Das System für hilfreiche Inhalte Seiten bevorzugt, die die volle Nutzerabsicht erfüllen. Strukturierte Daten […]
Hier ist ein ausführlicher Artikel über WordPress-Revisionen, einschließlich wo man sie findet, wie man sie versteckt und wie man sie in der Funktionsdatei anpasst. Wo man WordPress-Revisionen findet Um WordPress-Revisionen zu finden, muss man zum Beitrags- oder Seiteneditor in seinem WordPress-Dashboard navigieren. So geht's: So versteckt man WordPress-Revisionen […]
Kategorien sind allgemeine Bezeichnungen, die Ihre Inhalte in zentrale Themen gruppieren und einen Überblick über die Schwerpunkte Ihrer Website bieten. Sie sind wie das Inhaltsverzeichnis eines Buches und bieten einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen. SEO-Vorteile von Kategorien Best Practices für Kategorien Beispiel einer Kategoriehierarchie Stellen Sie sich ein Kochbuch vor, […]
Ein Websitebesitzer möchte möglicherweise aus verschiedenen Gründen die Indexierung seiner WordPress-Site durch Suchmaschinen verhindern. Das Verständnis dieser Gründe kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob dies der richtige Schritt für Sie ist. Hier sind einige gängige Szenarien: 1. Entwicklung oder Test Ihrer Site Während der Entwicklungs- oder Testphase kann Ihre Site unvollständige Inhalte, Platzhalter […] enthalten.
Möchten Sie bei potenziellen Arbeitgebern oder Geschäftspartnern einen guten Eindruck hinterlassen? LinkedIn ist dafür der perfekte Ort. Mit einem gut gestalteten LinkedIn-Profil heben Sie sich von der Konkurrenz ab und zeigen, dass Sie ein Profi sind, mit dem es sich lohnt, Geschäfte zu machen. LinkedIn ist eine hervorragende Plattform für professionelles Networking, die […]
Eine Suchmaschine optimiert ihre Datenbank für jede Suche, indem sie bestimmte Wörter aus den Ergebnissen entfernt. Diese Wörter werden als „Stoppwörter“ bezeichnet. Der Hauptzweck dieser Stoppwörter besteht darin, dem Nutzer das Durchsuchen der Inhalte einer Website zu erleichtern. Beispielsweise werden „wie“ und „das“ entfernt, da sie nicht zu […] gehören.