Verbraucher werden mit Marketinginhalten und Werbung aller Art bombardiert. Wenn Ihr Unternehmen bei der Content-Marketing-Strategie immer noch auf die „Mehr ist besser“-Methode setzt, führt dies möglicherweise nicht zum gewünschten Ziel. Inhalte sind nach wie vor entscheidend. Sie benötigen lediglich einen neuen Fokus, um optimal zu sein. Um die meisten Leads zu gewinnen, sie in Kunden oder Klienten umzuwandeln und den höchsten Return on Investment (ROI) zu erzielen, müssen Sie eine intelligente Content-Marketing-Strategie für Ihr Online-Geschäft anwenden.
Vor Jahren bestand die Standardstrategie für Content-Marketing darin, Artikel massenhaft in Verzeichnissen zu veröffentlichen. Das Ziel war Offsite-SEO und Backlinks, und kaum jemand achtete darauf, ob sie überhaupt jemand las.
Heutzutage liegt der Fokus immer mehr auf der Inhalt , nicht auf die Suchmaschinen. Unternehmen waren gezwungen, überzeugendere Markeninhalte zu erstellen, weil Suchmaschinen die Art und Weise geändert haben, wie sie Websites bewerten. Die Suche weiß jetzt, was qualitativ hochwertige Artikel ausmacht, und hat sich neu erfunden, während sie Marken dazu gezwungen hat, dasselbe zu tun. Der sich ständig ändernde Algorithmus von Google konzentriert sich zunehmend auf menschliche Ideale statt auf die Wünsche der Roboter. Das sind hervorragende Neuigkeiten für jedes Unternehmen, denn Suchmaschinen-Bots kaufen nichts, sondern Menschen, die Websites durchsuchen.
Auch wenn die Content-Marketing-Strategien verschiedener Geschäftstypen, Nischen und Branchen sehr unterschiedlich sein können, laufen sie doch alle auf die Grundlagen hinaus. Und diese Grundlagen haben alle das gleiche Ziel: Verbraucher in den Verkaufstrichter zu bringen und sie durch diesen zu ziehen, bis sie am Ende als lebenslange Kunden herauskommen.
Rick Yagodich von Think Info hat die Reihenfolge der fünf Ws (und Hs) neu geordnet, um eine Checkliste bereitzustellen, mit der Online-Content-Strategen sicherstellen können, dass ihre Content-Strategie wasserdicht ist:
Fazit: Die fünf W-Fragen (und das H) bieten eine Checkliste, um sicherzustellen, dass Ihre Content-Strategie alle Grundlagen abdeckt.
Unternehmen können nicht nur über sich selbst, sondern auch über ihre Kunden eine Fülle von Erkenntnissen gewinnen. Wenn Sie Inhalte zum Konsumieren bereitstellen, wissen Sie sofort, was einen schlechten Eindruck hinterlässt und was ein Kunde sich wünscht.
Die Online-Öffentlichkeit hungert nach Informationen. Menschen haben Probleme und suchen immer häufiger im Internet nach Lösungen.
Damit Ihr Unternehmen wahrgenommen, bekannt und in Erinnerung bleibt, müssen Sie den Menschen das bieten, was sie wollen und brauchen. Sie müssen Ihrer Zielgruppe beweisen, dass Ihr Unternehmen die Lösung für ihre Probleme ist. In der Marketingwelt sind Markenbekanntheit und Reputation die wichtigsten Faktoren, die Unternehmen benötigen. Die richtige Content-Marketing-Strategie bietet die besten Chancen, beides positiv zu steigern.
Beginnen Sie mit der Entwicklung Ihrer Strategie mit einem schriftlichen Plan. Formulieren Sie Ihr Geschäftsziel. Identifizieren Sie Ihre Zielgruppe. Finden Sie heraus, was sie will und was nicht und wie sie es erreichen will. Sobald Sie das verstanden haben, wissen Sie, welche Inhalte die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe am meisten erregen.
Jeder Schritt dieses Plans muss vor Beginn detailliert dargelegt werden. Dies hilft Ihrem Unternehmen, organisiert zu bleiben, Zeit zu sparen und schneller größere Erfolge zu erzielen. Sobald analytische Informationen aus neuen Inhalten verfügbar sind, können Sie den Plan problemlos anpassen, um Ihren ROI zu verbessern.
Neben Blogbeiträgen und kurzen, informativen Videos umfasst Content-Marketing auch andere Inhalte wie Online-Kurse, Apps, Webinare und E-Books. Diese helfen dabei, Ihre Zielgruppe davon zu überzeugen, dass Ihr Unternehmen ihr langfristig einen echten Mehrwert bieten kann. Sie lassen Sie als Experten erscheinen und bauen vertrauensvolle Beziehungen auf.
Je mehr Sie mit der Öffentlichkeit teilen, desto besser bleiben Sie in Erinnerung. Der Mehrwert durch das Teilen von Inhalten ermutigt die Öffentlichkeit auch, Ihre Botschaft an andere weiterzugeben.
Wir bei Bright Vessel wissen, wie wichtig ein aktiver Inhaltsplan ist. Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr darüber zu erfahren, wie eine Content-Marketing-Strategie Ihr Endergebnis verbessern kann.
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
Hinterlasse einen Kommentar
Sie müssen eingeloggt um einen Kommentar zu posten.