WordPress-Gutenberg-Download
WordPress-Gutenberg-Download
WordPress-Gutenberg-Download

Den neuen WordPress-Editor erkunden: Gutenberg

Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!
Inhalt

Viele Jahre lang ist der visuelle Editor für WordPress relativ gleich geblieben. Aber da Konkurrenten wie Medium eine ansprechendere Benutzererfahrung bieten, ist es höchste Zeit, dass WordPress einige Updates am Editor vornimmt.

Hier kommt Gutenberg ins Spiel.

Mit seinem Open-Source-Code hat WordPress seit Monaten Mitwirkende, die an diesem neuen Editor arbeiten, um WordPress-Benutzern ein erfrischendes Erlebnis zu bieten. Gutenberg ist jetzt bereit und kann verwendet werden.

Also, was ist Gutenberg?

Der Name kommt Ihnen bekannt vor, nicht wahr? Johannes Gutenberg war der deutsche Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern im Jahr 1439. Dies ist die Person, die für den neuen Editor benannt wird.

Wie man jedoch hoffen würde, ist der Gutenberg WordPress-Editor weitaus nuancierter als die Gutenberg-Druckerpresse.

Wenn Sie jetzt mit WordPress vertraut sind, wissen Sie, dass der aktuelle Editor etwas HTML benötigt, um die Situation zu verschlimmern, was nicht allzu benutzerfreundlich ist. Das Ziel von Gutenberg ist es, das Hinzufügen von Rich-Text zu WordPress einfach und angenehm zu gestalten.

Es ist wichtig, hier im Hinterkopf zu behalten, dass sich dieser Editor noch in der Beta-Testphase befindet und daher noch nicht auf Produktionsseiten ausgeführt werden sollte, da es viele Fehler gibt, die behoben werden müssen.

Der Gründer von WordPress, Matt Mullenweg, möchte, dass Gutenberg 100.000 aktive Installationen erreicht, bevor es mit der WordPress-Kernseite zusammengeführt wird. Mit Stand vom 18. September sind die aktiven Installationen um über 2.000 gestiegen. Wenn sie 100k erreicht haben, wird es eine Menge Feedback geben, um den Editor für den Einsatz außerhalb des Beta-Tests zu optimieren.

Wie man herunterlädt

Wenn du Gutenberg selbst ausprobieren möchtest, kannst du das Laden Sie es hier herunter. Sie müssen zuerst Version 4.8 von WordPress haben, um es verwenden zu können, also stellen Sie sicher, dass Sie auf dem neuesten Stand sind.

Wir empfehlen, es auf einer Testseite auszuprobieren oder Erstellen einer Staging-Umgebung für Ihre WordPress-Seite.

Jetzt, da Sie verstehen, was es ist und wie Sie es selbst erleben können, lassen Sie uns auf die schmutzigen Details von Gutenberg sowie auf das Gute, das Schlechte und das Hässliche dieses aufstrebenden Editor-Plugins eingehen.

Wordpress Gutenberg Herunterladen

Die Vorteile

Beginnen wir also mit dem Offensichtlichen: WordPress braucht einen besseren Editor. Obwohl es ihn schon seit Jahren gibt und läuft 28 % des Internets , hinkt es in Bezug auf die Funktionalität schmerzlich hinterher. Was WordPress im Vergleich zu einer Website wie Medium fehlt, ist die Möglichkeit, Ihre Inhalte schnell zu bearbeiten, ohne sich mit Shortcodes befassen zu müssen. Im Moment ist das Einfügen von Rich Content in WordPress viel mehr ein Prozess als in Medium.

Gutenberg ist die Lösung für dieses Problem. In den Worten von Matt Mullenweg ist dies das Ziel:

"Wir versuchen, es so zu verschieben, dass man sich nur einmal mit Blöcken vertraut machen muss, und wenn man einmal etwas über den Bildblock gelernt hat, kann das in einem Beitrag, in einer Seitenleiste, auf einer Seite, in einem benutzerdefinierten Beitragstyp sein, und es wird genau so funktionieren. Was auch immer darin integriert ist, sagen wir ein Plugin, das Ihre Google Fotos oder Ihre Dropbox einbindet, das jetzt auch überall funktioniert."

Der Editor hat bereits einige ziemlich raffinierte Funktionen, die ein Argument für Gutenberg ziemlich überzeugend machen:

  • Bereits mobilfreundlich

Es funktioniert gut auf Mobilgeräten und eröffnet die Möglichkeit, Änderungen auf Ihrem Telefon vorzunehmen.

  • Super einfach zu bedienen

Im Gegensatz zum aktuellen Editor gibt es bei Gutenberg nur eine minimale Lernkurve. Sie müssen den Shortcode nicht kennen oder durch die Verwendung geführt werden, da alles ziemlich selbsterklärend ist.

  • Gutenberg optimiert den Fokus auf die Erstellung von Inhalten

Wenn Sie mit der aktuellen Bearbeitungserfahrung in WordPress vertraut sind, wissen Sie, dass es viele Informationen in einem eher komprimierten Format zu betrachten gibt. Es kann schwierig sein, sich auf die Inhalte zu konzentrieren, die Sie erstellen, wenn so viele andere Dinge auf dem Bildschirm zu sehen sind. Gutenberg entfernt diese ablenkenden Elemente und gibt Ihnen mehr Platz auf dem Bildschirm.

  • Drag & Drop von Bildern

Anstatt den umständlichen Prozess des Hochladens Ihrer Fotos in WordPress und des anschließenden Einfügens zu durchlaufen, können Sie mit Gutenberg 0.5.0 Bilder direkt in einen Bildblock ziehen und dort ablegen.

  • Blockieren und Rollen

Die Blöcke machen Spaß und sind einfach zu bedienen. Müssen Sie eine Tabelle erstellen? Dafür gibt es eine Sperre. Müssen Sie ein Pull-Angebot erstellen? Dafür gibt es eine Sperre. Müssen Sie einen Block finden, den Sie kürzlich erstellt haben? Dafür gibt es eine Sperre. Und es gibt sogar Blöcke zum Einfügen von Code und zum Anzeigen einer Vorschau, wie dieser Code live aussehen würde. Theme- und Plugin-Entwickler werden erfreut sein zu wissen, dass sie ihre eigenen Blöcke erstellen können.

  • Optionen für den Cover-Text

In Gutenberg 0.9.0 gibt es neue visuelle Stile für Covertext, bei denen du die Schriftgröße und -farbe ändern und in eine Initiale umwandeln kannst.

  • Potenzial zur Optimierung Klebte Inhalt

Obwohl dies noch nicht Realität ist, wird erwähnt, dass eine API in Gutenberg hinzugefügt werden soll, damit Sie eingefügte Inhalte in WordPress nicht neu formatieren müssen. Dies sollte eine aufregende Nachricht für Google Docs-Benutzer sein, die mit dem mühsamen Prozess des Kopierens und Einfügens in WordPress vertraut sind und alles neu formatieren müssen.

Wordpress Gutenberg Screenshot

Die Nachteile

Obwohl sich Gutenberg noch in der Beta-Phase befindet und wahrscheinlich viele der folgenden Probleme im Laufe der Zeit behoben werden werden, ist es wichtig, seine Mängel zu beachten.

  • Es gibt noch eine Lernkurve

Gutenberg ist definitiv einfacher zu bedienen als der aktuelle Editor, aber es gibt immer noch einige Bedenken, dass es für einige Leute schwierig sein würde, es zu lernen.

  • Fehlende benutzerdefinierte Plugin-Metaboxen

Die aktuelle Version von Gutenberg unterstützt noch keine Plugin-Meta-Boxen wie Yoast SEO, was bedeutet, dass der Editor einfach nicht bereit für Produktionsseiten ist.

  • Keine Markdown-Unterstützung
  • Mangelnde Kompatibilität mit Themes und Plugins

Ein neuer Editor bedeutet, dass die Entwickler der vielen Themes und Plugins alle Hände voll zu tun haben, um ihre Produkte mit Gutenberg kompatibel zu machen.

Abschluss

Gutenberg ist zwar noch nicht produktionsreif und es gibt noch viel zu tun, aber es ist eine faszinierende Entwicklung. Dieser Editor wird das Leben der WordPress-Benutzer viel einfacher machen, sobald er für die Produktion fertiggestellt ist. Es wird eine sehr mittlere Erfahrung sein, die für WordPress längst überfällig ist.

Haben Sie Gutenberg getestet? Was sind Ihre Gedanken?

Wenn Sie Hilfe bei der Installation von Gutenberg benötigen, wenden Sie sich bitte an kontaktieren Sie uns.

Wenn Ihnen dieser Beitrag gefällt, versuchen Sie es WordPress und die Vorteile im digitalen Marketing .

Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Inhalt
Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!
Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!

Hinterlasse einen Kommentar

Schauen Sie sich einen anderen Blogbeitrag an!

Zurück zu allen Blogbeiträgen
© 2024 Bright Vessel. Alle Rechte vorbehalten.
xml version="1.0"? xml version="1.0"? Chevron nach unten Pfeil nach links