So scannen Sie Ihre Site nach Schadcode
So scannen Sie Ihre Site nach Schadcode
So scannen Sie Ihre Site nach Schadcode
,

So scannen Sie Ihre WordPress-Site nach Schadcode

Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!
Inhalt

Angesichts des technischen Fortschritts müssen wir uns eingestehen, dass die Cyberkriminalität zunehmen wird.

Hacker entwickeln Methoden, um die Sicherheit Ihrer Site zu gefährden und Ihre Informationen zu stehlen.

Zu ihren Hacking-Strategien gehört beispielsweise das Einfügen von Schadcode oder Skripten in Ihren WordPress-Code. Andere wiederum können Ihre Site mit Brute-Force-Methoden hacken.

Je früher Sie Ihre WordPress-Site vor diesen Hackern schützen, desto besser.

Wir empfehlen Ihnen, noch heute mit der Suche nach Schadcodes zu beginnen.

Und in diesem Handbuch führen wir Sie durch die verschiedenen Tools, die Sie für den Prozess verwenden können.

Vorteile des Scannens Ihrer Websites auf Malware

Jeder Websitebesitzer glaubt, er sei vor Cyberdieben sicher, bis er gehackt wird und seine Daten verliert.

Und das kann Ihnen passieren, Gott bewahre.

Auch wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Site nicht anfällig für Cyberangriffe ist, sollten Sie immer auf böswillige Aktivitäten achten, die Schaden anrichten können.

Durch regelmäßiges Scannen Ihrer Site erkennen Sie schädliche Codes und beseitigen diese, wodurch Ihre WordPress-Website sicher bleibt.

Sehen wir uns also verschiedene Möglichkeiten zum Scannen von WordPress-Sites auf verdächtige Codes an.

WordPress-Scan-Tools

Wir besprechen heute verschiedene Tools, die Sie zum Scannen nach Schadcodes verwenden können.

Sucuri

 

Es gibt viele Sicherheits-Plugins zum Scannen nach Schadcode, aber die meisten sind nicht so gut wie Sucuri.

Sie genießen einen guten Ruf bei Malware-Scans und bieten zahlreiche Funktionen, von der Überprüfung auf Malware bis hin zu Injection- und Defacement-Angriffen.

Sucuri bietet einen kostenlosen und einen Premium-Tarif an. Die kostenlose Option eignet sich für alle, die ihre Website gerne manuell scannen. Mit der Premium-Option überprüfen Sie Ihre Website automatisch und erhalten bei verdächtigen Codes Benachrichtigungen per E-Mail.

Darüber hinaus verfügt Sucuri über einen WordPress-Firewall-Schutz, der verhindert, dass schädliche Inhalte auf Ihre Site gelangen.

Und das Beste daran: Wenn Ihre Site von Malware befallen wird, übernimmt Sucuri die Bereinigung ohne zusätzliche Kosten für Sie.

Wordfence-Sicherheit

 

Wie Sucuri ist Wordfence ein beliebtes und effektives Scan-Tool.

Es scannt WordPress-Websites manuell und automatisch auf Schadcode, URLs, Hintertüren und andere Infektionen. Sie können damit zahlreiche Dateien aus den Themes, WordPress-Dateien und anderen Plugins scannen.

Außerdem erhalten Sie nach Abschluss der Scan-Sitzungen umfassendes Feedback.

Und das Beste daran?

Wordfence bietet Tipps, wie Sie Ihre Site besser vor Bedrohungen schützen können.

Insbesondere verfügt dieser Dienst über Firewall-Schutzdienste, um Brute-Force-Angriffe und andere Bedrohungen zu verhindern.

Cyber-Scanner

 

Wenn Sie ein vielseitiges Scan-Tool suchen, auf das Sie sich bei der Überwachung Ihrer WordPress-Site und anderer Plattformen wie Joomla und Drupal verlassen können, sollten Sie Cyber-Scanner in Betracht ziehen.

Dieses Scan-Tool wurde von einem Team aus Sicherheitsexperten entwickelt, die es regelmäßig aktualisieren, um die neuesten Hacking-Methoden zu erkennen.

Cyber-Scanner sucht auf Ihrer Website nach schädlichen Codes, Datenbanken und Skripten. Und das Spannende daran ist, dass Sie Ihre Website mit einem Fingerabdruck vor Schwachstellen schützen können.

Cyber-Scanner sendet außerdem einen wöchentlichen Bericht mit detaillierten Informationen zu den Problemen Ihrer Site.

Anti-Malware-Sicherheit ( gutes Bild nicht verfügbar)

Anti-Malware Security ist ein leistungsstarkes Tool, das wir zum Erkennen von Schadcodes, Hintertüren, Skripten und vielen anderen Bedrohungen verwenden.

Seine Entwickler verbessern es kontinuierlich, um mit den neuesten Sicherheitsmaßnahmen Schritt zu halten.

Obwohl dieses Tool funktional ist, weist es mehrere Nachteile auf, beispielsweise einen hohen Zeitaufwand für das Scannen der Dateien.

Es deckt auch viele potenzielle Bedrohungen auf, von denen die meisten falsch sind. Sie müssen daher manuelle Scans durchführen und anschließend die Dateien mit der Quelle vergleichen und gegenüberstellen.

Wie erwartet verfügt Anti-Malware über einen Firewall-Schutz, der jedoch nicht besonders effektiv ist.

Der Prozess der Bereinigung von Schadcodes auf Ihrer Site

Was sollten Sie also tun, wenn Sie Malware auf Ihrer WordPress-Site finden?

Nun, es gibt wichtige Dinge, die Sie nicht verpassen sollten, und wir werden sie hier besprechen.

Zunächst sollten Sie damit beginnen, die mit Ihrer Site verknüpften Passwörter durch sichere zu ersetzen, damit Hacker in Zukunft keinen Zugriff auf Ihre Site erhalten.

Sichern Sie anschließend Ihre Dateien. Beim Bereinigen der Daten Ihrer Website können viele kostspielige Fehler durch versehentliches Löschen Ihrer Dateien passieren. Wenn Sie jedoch eine Sicherungskopie erstellen, können Sie die verlorenen Dateien mit wenigen Klicks schnell wiederherstellen.

Der nächste wichtige Schritt ist eine gründliche Bereinigung Ihrer WordPress-Website. Sie können Experten beauftragen, die alles für Sie bereinigen. Alternativ können Sie die Bereinigung auch selbst durchführen, wenn Sie Zeit haben.

Abschluss

Wie bereits erwähnt, gehen wir davon aus, dass die Cyberkriminalität bald zunehmen wird.

Aber das Gute ist, dass wir verschiedene Tools überprüft haben, die Sie zum Suchen nach Schadcodes auf Ihrer Site verwenden sollten.

Wählen Sie noch heute die Lösung aus, die Ihren Anforderungen entspricht, und beginnen Sie noch heute mit dem Scannen nach diesen Schadcodes.

Oder mieten Sie uns um Ihnen dabei zu helfen, die Sicherheit Ihrer WordPress-Website zu gewährleisten und Ihre Site vor Hackern zu schützen, die es auf Ihre wertvollen Daten abgesehen haben.

Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Inhalt
Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!
Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!

Hinterlasse einen Kommentar

Schauen Sie sich einen anderen Blogbeitrag an!

Zurück zu allen Blogbeiträgen
© 2024 Bright Vessel. Alle Rechte vorbehalten.
xml version="1.0"? xml version="1.0"? Chevron nach unten Pfeil nach links