Grafikdesign
Grafikdesign
Grafikdesign

Killer-Tipps für das Website-Design, die Ihren Ruf und Ihre Konversionsrate verbessern können

Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!
Inhalt

Die Erstellung einer professionellen Website ist für jedes Unternehmen ein wichtiger Aspekt, um Ihre Conversion-Rate und Ihren Ruf zu verbessern. Bei der Gestaltung einer Unternehmenswebsite stehen viele Entwickler und Designer vor der großen Herausforderung, nicht nur eine Website zu erstellen, die die Marke präzise widerspiegelt, sondern auch die Leads und Conversions generiert, die das Unternehmen benötigt und anstrebt.

Die Website repräsentiert das Online-Aushängeschild des Unternehmens und muss den Besuchern daher Vertrauen vermitteln. Ihre Aufgabe ist es, den Datenverkehr in E-Mail-Anfragen für weitere Informationen, Telefonanrufe und schließlich in Verkäufe umzuwandeln, die zu einem höheren ROI und Gewinn für das Unternehmen führen.

Es ist wahrscheinlich eines der wichtigsten Marketinginstrumente, die Unternehmen nutzen können, um ihre Conversion-Rate und ihren Ruf zu steigern. Angesichts der zunehmenden Online-Konkurrenz müssen Sie Ihre Website jedoch hervorheben. Dieser Expertenratgeber gibt Ihnen Einblicke in die wichtigsten Tipps für das Website-Design, die den Ruf und die Conversion-Rate eines Unternehmens verbessern können.

Grafikdesign

Designelemente, die auf Ihrer Website berücksichtigt werden sollten

Farbkombination

Wussten Sie, dass die Farbwahl Ihrer Website entscheidend dazu beitragen kann, ob Sie eine Conversion erzielen oder als ernstzunehmender Konkurrent um Besucherinteraktion wahrgenommen werden? Die Farben Ihrer Website spielen eine entscheidende Rolle für den Gesamterfolg Ihrer Website. Obwohl es sich nur um ein kleines Element handelt, hat es eine große Wirkung, da viele verschiedene Farben unterschiedliche Bedeutungen haben. Die Grundbedeutung jeder Farbe umfasst:

  • Lila - Lila wird häufig in Hautpflege- und Schönheitsprodukten verwendet, da es beruhigend und entspannend wirkt.
  • Schwarz - Schwarz wird für den Verkauf im Luxusmarkt verwendet und gilt als kraftvolle, elegante und anspruchsvolle Farbe.
  • Rosa - Pink wird hauptsächlich verwendet, um Frauen anzusprechen und gilt als feminine und romantische Farbe.
  • Blau - Blau hat die Tendenz, eine beruhigende und vertrauenswürdige Wirkung zu erzeugen, die den Besuchern hilft, sich beim Kauf in Ihrem Unternehmen entspannter zu fühlen.
  • Gelb - Gelb wird von Vermarktern häufig verwendet, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu erregen. Es ähnelt einem jugendlichen und optimistischen Erscheinungsbild.
  • Grün - Grün wird häufig von Finanz- und Geldunternehmen verwendet, da es finanzielle Sicherheit, Geld und allgemeinen Wohlstand signalisiert.
  • Rot - Rot erhöht nachweislich die Herzfrequenz und erzeugt ein hohes Gefühl der Dringlichkeit, wenn es für bestimmte Marketing- oder Verkaufsaktivitäten verwendet wird.
  • Orange - Heutzutage sind die meisten Handlungsaufforderungen orange und vermitteln ein faszinierendes und zugleich einladendes Gefühl.

Bei der Entscheidung über die Farben Ihrer Website kommt es auf einige Dinge an:

  • Worum es in Ihrem Unternehmen geht, was es anbietet oder was es der Geschäftswelt bringt. Beispiel: Buchhalter, Agentur für digitales Marketing, Bank, Babyfachgeschäft.
  • Die Art von Stimme, die Sie erreichen möchten: lustig, professionell, lässig oder funky.
  • Die Position Ihrer Farben: Überschriften, Ränder, Hintergrund usw.

Bei der Farbauswahl sollten Sie sich für optimale Ergebnisse an ein Grundfarbschema mit zwei bis drei Farben halten. Sofern Sie nicht gerade Regenbögen verkaufen, müssen Sie nicht alle Farben des Spektrums auf Ihrer Website verwenden. Wählen Sie Farben, die Ihr Gesamtziel am besten repräsentieren. Ist es Vertrauen, Professionalität oder finanzielle Sicherheit? Schwarz, Blau und/oder Grün sind möglicherweise die beste Option. Berücksichtigen Sie jedoch auch die Farbabstimmung. Auch wenn Schwarz, Blau und Grün die Farben sind, die Sie verwenden möchten, bedeutet das nicht unbedingt, dass sie alle zusammenpassen. Probieren Sie in diesem Fall einige Variationen aus, um die beste Kombination zu finden. Sie können Ihr Farbschema auch A/B-Tests durchführen, während Ihre Website live ist, um genaues Feedback zu den von Ihren Besuchern bevorzugten Farben zu erhalten.

Beispiel Farbe 1: Wie Sie auf dem Bild unten sehen können, scheint diese Website durch die Verwendung der Farben Blau und Orange einen ruhigen, medizinisch anmutenden Effekt zu bieten.

Beispiel Nr. 1 Webdesign

Beispielfarben 2: Durch die Verwendung der Farben Schwarz und Weiß vermittelt die folgende Website einen Eindruck von Kraft und Professionalität.

Beispiel Nr. 2 Webdesign

Benutzerfreundliche Navigation

Benutzerfreundliche Navigation

Auch die Navigation Ihrer Website beeinflusst den Ruf Ihres Unternehmens und Ihre Conversions. Viele Unternehmen oder Websitebesitzer sind sich nicht bewusst, dass ein schlechtes Navigationslayout die Popularität Ihrer Marke mindern und bei Ihren Besuchern für Frustration sorgen kann. Diese Frustration führt dazu, dass immer mehr Besucher ihre Suche auf Ihrer Website abbrechen, um eine benutzerfreundlichere zu finden. Es gibt einige Schlüsselelemente einer benutzerfreundlichen Navigation, die bei der Erstellung und Gestaltung dieses Bereichs berücksichtigt werden sollten. Dazu gehören:

  • Damit es auffällt – Wenn Sie Navigationspunkte in Ihre Website integrieren, verwenden Sie eine Kontrastfarbe, um diese hervorzuheben. So sind sie für Ihre Besucher deutlicher erkennbar und optisch hervorzuheben. Vermeiden Sie außerdem, dass Ihre Navigationspunkte die gleiche Größe, Farbe und Schriftart wie der Rest der Website und des Textes haben.
  • Halte es einfach – Achten Sie bei der Gestaltung Ihrer Navigationspunkte darauf, diese so übersichtlich und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Besucher müssen in kürzester Zeit finden, wonach sie suchen. Dies kann schwierig sein, wenn Sie viele verschiedene Kategorien und Seiten durchsuchen müssen. Eine gute Faustregel ist, für ein optimales Benutzererlebnis etwa drei Navigationsebenen beizubehalten: die Hauptnavigation, die Unternavigation und die Navigation zum gesuchten Produkt. Eine komplizierte Suche kann zu Frustration und zum Verlassen der Website führen. Halten Sie es daher immer einfach und unkompliziert.
  • Beschreibend – Versuchen Sie bei der Benennung Ihrer Navigationspunkte, so beschreibend und klar wie möglich zu sein. Der Schlüssel liegt darin, Ihren Besuchern in ein oder zwei Worten zu vermitteln, worum es bei dem Navigationspunkt geht. Zum Beispiel:
  • Über uns könnte unsere Unternehmensreise sein
  • Unser Angebot könnte folgende Dienstleistungen umfassen:
  • Kontakt: Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Wie Sie sehen, kann Ihnen eine klare Beschreibung der einzelnen Kategorien nicht nur einen originellen Vorteil verschaffen, sondern Sie auch in der wettbewerbsorientierten Welt des Online-Geschäfts kreativer machen.

  • Vermeiden Sie Ablenkungspunkte – Bei der Entwicklung Ihrer Navigationsbereiche ist es wichtig, auch Bereiche zu berücksichtigen, in denen Ihre Navigation nicht platziert werden sollte. Ein wichtiger Bereich, in dem viele Unternehmen Navigationspunkte vermeiden sollten, ist der Checkout-Prozess. Während des gesamten Checkout-Prozesses sollten Sie vermeiden, Ihre Besucher vom Ziel, einen Kauf zu tätigen, abzulenken. Entfernen Sie alle Navigationspunkte, sobald der Prozess begonnen hat. Dies trägt dazu bei, Ihre Conversion-Rate zu steigern. Wenn Sie Heatmaps verwenden, werden Sie feststellen, dass ein großer Teil der Gründe, warum Besucher den Einkaufswagen verlassen, auf Navigationspunkte auf der Seite zurückzuführen ist. Für bessere Conversions sollten Sie Navigationsbereiche nur dort verwenden, wo sie benötigt werden.
  • Struktur – Auch die Struktur und das Layout Ihrer Navigation sind wichtig. Die Hauptnavigationspunkte platzieren Sie am besten oben auf Ihrer Seite oder links unten. Für optimale Ergebnisse sollte Ihre Suchleiste neben der linken Navigation oben rechts oder in der linken Spalte der Seite platziert werden. Sie können Ihre Navigation durch A/B-Tests verschiedener Versionen ausprobieren, um die beste für Ihre Besucher zu finden.
  • Reaktionsschnell – Schließlich sollte Ihre Navigation ein responsives Design aufweisen, das auf mehreren Geräten angezeigt werden kann. Angesichts der zunehmenden Nutzung von Smartphones, Tablets und iPads ist es wichtig, alle Besucher dieser Geräte zu berücksichtigen, um das größtmögliche Konvertierungspotenzial zu erreichen.

Navigationsbeispiel Nr. 2

Navigationsbild 1 : Diese Website verfügt über ein großartiges Navigationslayout mit klaren und leicht zu findenden Bereichen, die den Kunden die Suche erleichtern.

Navigationsbeispiel Nr. 1

Navigationsbild 2 – Die folgende Website ist ein hervorragendes Beispiel für die Kombination aus Bild und Navigation. Sie sehen, auf welche Art von Produkt Sie klicken werden.

Gesamt

Bei der Gestaltung einer Website für Ihr Unternehmen ist es wichtig zu wissen, auf welche Webdesign-Elemente Sie sich konzentrieren sollten, um nicht nur die Interaktion mit Ihren Besuchern zu maximieren, sondern auch die gewünschten Conversions zu erzielen und gleichzeitig Ihren Ruf zu verbessern. Haben Sie diese beiden Bereiche Ihres Website-Designs sorgfältig durchdacht?

 

 

Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Inhalt
Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!
Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!

Hinterlasse einen Kommentar

Schauen Sie sich einen anderen Blogbeitrag an!

Zurück zu allen Blogbeiträgen
© 2024 Bright Vessel. Alle Rechte vorbehalten.
xml version="1.0"? xml version="1.0"? Chevron nach unten Pfeil nach links