Im grundlegenden Bereich des World Wide Web vollzieht sich ein Wandel. HTTP, das Online-Protokoll, das Ihr PC-Browser für den Zugriff auf das World Wide Web nutzt, stellt weltweit eine neue Version vor: HTTP/2 (Hypertext Transfer Protocol 2.0). Dieses Wissen ist für Website-Betreiber und -Entwickler von entscheidender Bedeutung, die fundierte SEO-Tipps erhalten und redundante Strategien aus älteren SEO-Tipps für HTTP abschaffen möchten. In diesem Text erkläre ich, welche Praktiken der Performance-Optimierung Sie vermeiden können und warum.
Praktiken der Leistungsoptimierung, die Sie entfernen können
Welche Teile wurden geändert?
- Ein entscheidender Punkt des neuen HTTP/2-Protokolls ist, dass die Regel einer neuen Anfrage pro Datei nicht mehr erforderlich ist. Diese neue Tatsache ist die einzige Änderung, die die Standardrichtlinien zur Leistungsoptimierung drastisch verändert hat. Im Bereich von HTTP1 und HTTP/1.1 wäre die Zusammenführung von JavaScript- und Cascading Style Sheet (CSS)-Dateien sowie Bildern der schnellste Weg. Im neuen Bereich des Hypertext Transfer Protocol 2.0 ist diese Taktik jedoch nicht mehr erforderlich.
Steht mir dieses neue Protokoll zur Verfügung?
- Kurz gesagt: Ja. Tatsächlich kann jede Website, die HTTPS nutzt, auch das neue Hypertext Transfer Protocol 2.0 ausführen. Um das neue Protokoll zu nutzen, müssen Sie oder Ihr Hosting-Anbieter möglicherweise die Konfiguration Ihres Servers für die Unterstützung von Hypertext Transfer Protocol 2.0 anpassen. Dies ist jedoch die einzige Maßnahme, die Sie ergreifen müssen. Bestimmte, veraltete Browser können das neue Protokoll möglicherweise nicht verwenden, Ihre Website funktioniert jedoch weiterhin mit dem alten Protokoll.
Also, sollte ich jetzt das Hypertext Transfer Protocol 2.0 verwenden oder nicht?
- Ja, Sie sollten unbedingt das Hypertext Transfer Protocol 2.0 verwenden! Die Geschwindigkeit hat sich im Vergleich zum älteren HTTP1 deutlich erhöht. Daher ist die nahtlose Einrichtung für die Mehrheit Ihrer Benutzer eine wesentliche, optimale Änderung.
Ist mit Hypertext Transfer Protocol 2.0 ein CDN erforderlich?
- Ja, obwohl Hypertext Transfer Protocol 2.0 ein Update und eine Verbesserung ist, ein CDN ist weiterhin erforderlich Das CDN überträgt Webinhalte mit höherer Geschwindigkeit als ein Standardserver. Daher ist ein CDN für Ihre Website immer noch von großem Nutzen. Jedes hochwertige CDN sollte bereits das Hypertext Transfer Protocol 2.0 unterstützen.
Die Praktiken zur Leistungsoptimierung, die sich geändert haben
- Nachfolgend finden Sie eine Liste bewährter Methoden, die Sie mit dem neuen Hypertext Transfer Protocol 2.0 nicht mehr verwenden müssen und die Sie aus Ihren Entwicklungsbemühungen eliminieren sollten:
Die Verkettung von Cascading Style Sheet (CSS) und JavaScript (JS) Dateien
- Da die Anzahl der Anfragen reduziert wurde und somit das Problem der Übertragung mehrerer Dateien entfällt, ist diese Aufgabe irrelevant und redundant. Sie können Ihre Dateien jedoch weiterhin minimieren.
Erstellen von Image-Sprites oder „Image-Spriting“
- Die Definition von Image Spriting besteht darin, eine beträchtliche Anzahl von Mini-Bildern zu einem noch größeren Bild zu kombinieren, um die Anzahl der Anfragen zu verringern, was schon immer eine gewichtete Aufgabe war. Glücklicherweise macht Hypertext Transfer Protocol 2.0 diesen Prozess überflüssig.
Domänen-Sharding
- In der Vergangenheit nutzten einzelne Websites mit hohem Datenaufkommen mehrere CDN-Domänen zur Bereitstellung ihrer Dateien, was allerdings nicht sehr üblich war. Da mit Hypertext Transfer Protocol 2.0 parallele Verbindungen nicht mehr erforderlich sind, da parallele Downloads gleichzeitig in einem einzigen Kontext erfolgen können, ist diese bewährte Vorgehensweise nun überflüssig.
Das Inlining von Cascading Style Sheet (CSS) und Javascript (JS) Dateien
- Google hat das Inlining von CSS- und JS-Dateien zum Webstandard gemacht. Das Inlining von JS- und CSS-Dateien führt zu fehlerhaftem Caching. Da eine kleine Dateianforderung keinen zusätzlichen Overhead verursacht, kann diese bewährte Methode ebenfalls vermieden werden.
Googles PageSpeed-Tool und Hypertext Transfer Protocol 2.0
- Überraschenderweise wurde die Akzeptanz des Hypertext Transfer Protocol 2.0 von Google Pagespeed und einer beträchtlichen Anzahl anderer Performance-Tools noch nicht praktiziert. Es sind Änderungen an den Richtlinien notwendig. Viele Techniken zur Webseitengeschwindigkeit würden sich als unnötig erweisen und somit entfernt werden. sobald ein elementarer Hypertext Transfer Protocol 2.0 Test durchgeführt wurde .
- Einige Google-Kollegen sind sich jedoch mittlerweile der Vorteile des Hypertext Transfer Protocol 2.0 bewusst. Sehen Sie sich diese Präsentation an , erstellt 2015 von Ilya Gregorik, um die Details anzuzeigen.
Bei Bright Vessel stellen wir sicher, dass wir mit den neuesten und wichtigsten Technologien auf dem Laufenden sind. Kontaktieren Sie uns unter Helles Gefäß Kommen Sie noch heute vorbei und sehen Sie, wie wir unsere Marketingideen mit den neuesten Technologien kombinieren und so frisch halten.
Hinterlasse einen Kommentar
Sie müssen eingeloggt um einen Kommentar zu posten.