SEO-Beispiel-Florida-Retina-Institut
SEO-Beispiel-Florida-Retina-Institut
SEO-Beispiel-Florida-Retina-Institut

SEO-Trends, die Sie 2019 im Auge behalten sollten

Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!
Inhalt

Die SEO-Landschaft hat sich seit 2016 kontinuierlich verändert. Die Entwicklung ist auf Googles Abhängigkeit von künstlicher Intelligenz und den lang erwarteten Google Penguin zurückzuführen. Für die meisten SEO-Experten, die mit den Veränderungen zurechtkamen, war 2016 ein spannendes Jahr. Mit dem nahenden Jahr 2019 bieten Änderungen im Suchverhalten und Algorithmus-Updates von Google ideale Voraussetzungen für die Neustrukturierung Ihres erfolgreichen SEO-Plans.

Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es darum, der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. Eine Möglichkeit, Ihren Konkurrenten einen Schritt voraus zu sein, besteht darin, die Veränderungen in den Suchmaschinen zu verstehen und Ihre Webinhalte und SEO-Strategie anzupassen, bevor sie aufholen können. Die Branche ist dynamisch; daher ist es wichtig, diesen Revolutionen immer einen Schritt voraus zu sein. Mit den folgenden SEO-Trends wird 2019 ein interessantes Jahr für die SEO-Branche.

SEO-Trends

Ein Anstieg an dichtem Inhalt

Die meisten Kunden haben es mittlerweile satt, immer wieder dieselben Inhalte in unterschiedlichen Worten zu lesen. Frühere Marketingmaßnahmen konzentrierten sich auf mundgerechte Inhalte, doch in jüngster Zeit gab es einen starken Anstieg an epischen Inhalten. Ein neuer Trend konzentriert sich darauf, viele Informationen auf kleinem Raum zu präsentieren und lange Texte, die ein Thema umfassend behandeln, zu ignorieren. Dichte Inhalte sprechen die Leser mehr an als redundante Floskeln.

Beschleunigte mobile Seiten

Accelerated Mobile Pages sind ein Open-Source-Protokoll, das es Entwicklern ermöglicht, Seiten zu erstellen, die auf Mobiltelefonen nahezu sofort geladen werden. Die Idee hinter AMPs besteht darin, durch grundlegende Strukturänderungen die Ladezeit Ihrer Website um das Vierfache zu erhöhen und dabei den Datenverbrauch um das Achtfache zu senken. Google bevorzugt bereits Websites, die auf Accelerated Mobile Pages umgestellt haben. Die Websites werden in einem Karussell angezeigt und ihr AMP-Status wird durch ein kleines Symbol angezeigt. Ab 2019 werden AMPs in den Suchmaschinenergebnissen immer beliebter. Mehr Marken werden diesen höheren Status wahrscheinlich nutzen.

Personal Branding wird wahrscheinlich zur Waffe

Wenn Sie mehr Traffic auf Ihre Website lenken, das Vertrauen Ihrer Nutzer gewinnen und Gastbeiträge sichern möchten, ist Personal Branding ab 2019 die bessere Option. Allerdings berücksichtigen nur unglaublich wenige Marken dies bei ihrer Suchmaschinenoptimierung. Da etablierte Social-Media-Plattformen wie Facebook ihre Algorithmen immer weiter verfeinern und gezielter auf Markenbeiträge ausrichten, werden 2019 mehr Unternehmen von Personal Branding profitieren. Dies führt zu mehr Wettbewerb und Chancen, und Sie müssen wachsam sein.

Optimierung der Benutzererfahrung

Die Benutzererfahrung ist für die SEO-Trends 2019 entscheidend. Google bevorzugt Websites, die perfekt für Mobilgeräte optimiert sind und schnell laden. 2019 wird jedoch insbesondere auf Mobilgeräten mehr Wert auf die Benutzererfahrung gelegt. AMPs sind hierfür ein erstes Signal.

Maschinelles Lernen

Maschinelles Lernen wird möglicherweise die Funktionsweise des Algorithmus verändern. Mit der Veröffentlichung von Google RankBrain besteht die Möglichkeit, Algorithmen maschinell zu lernen. Google wird Updates für maschinelles Lernen veröffentlichen, die sich auf andere Bereiche erstrecken werden – beispielsweise Marketingautomatisierung und Dateninterpretation.

Die Sprachsuche

Google Ihre Frage zu stellen und die Antwort in Sekundenschnelle zu erhalten, wird der SEO-Trend 2019 sein. Mobile Geräte werden die Google-Sprachsuche erleichtern. Dies liegt daran, dass Smartphones in den Taschen vieler Handynutzer stecken. Die meisten Menschen nutzen die Sprachsuche, wenn sie gerade keine Hand frei haben.

Was die Sprachsuche für SEO bedeutet Cross-Channel-Marketing

  • Eher gesprächiger Natur
  • Aus vollständigen Sätzen zusammengesetzt

Zu den SEO-Trends 2019 gehört auch Cross-Channel-Marketing, bei dem Sie verschiedene Kanäle nutzen, um Ihr Produkt zu bewerben. Dabei handelt es sich um eine Erweiterung des Multichannel-Marketings. Hauptziel ist es, eine prominente Produktpräsenz auf verschiedenen Geräten und Plattformen zu schaffen, um Nutzern den Kauf zu erleichtern. Cross-Channel-Marketing steckt zwar noch in den Kinderschuhen, wird sich aber 2019 weiter verbessern.

Sicherheit

Allerdings ist es vielleicht etwas hart, die gesamte HTTP-Site zu verurteilen. Die Verschlüsselung von HTTP-Websites entspricht nicht den Anforderungen neuer Protokolle. Dadurch sind die Benutzer einem gewissen Risiko ausgesetzt. Dieses Risiko würde Sie mehrere Kunden kosten.

Digitale Assistenten und lokale Suche

Digitale Assistenten wie Cortana, Alexa, Google Home und Siri sind mittlerweile weit verbreitet. Eine Frage zu stellen und eine Antwort zu erhalten, ist für Nutzer ein zusätzlicher Komfort. Lokale Suchanfragen werden sofort erstellt, und die auf Mobilgeräten installierten digitalen Assistenten bieten sofortige Antworten.

Es wird prognostiziert, dass 2019 mehrere lokale SEO-Strategien mit Fokus auf digitale Assistenten eingeführt werden. Das Ausfüllen Ihres „Google My Business“-Kontos ist ein guter Anfang. Weitere komplexe Strategien konzentrieren sich auf die Nutzung strukturierter Daten, um die Nützlichkeit von Landingpages zu verbessern und Kunden in der Nähe zu einem Geschäftsstandort zu führen.

Mobile-First-Indexierung

Google hat die Einführung der Mobile-First-Indexierung angekündigt. Die Umstellung würde nicht von heute auf morgen erfolgen, aber es wurden Experimente gestartet, um den Index mobil zu machen. Daher verwenden Sie wahrscheinlich den Desktop-First-Index, aber bereiten Sie sich 2019 auf die Mobile-First-Indexierung vor. Google hat ein Zeitfenster für Folgendes vorgesehen:

Schlüsselwörter

  • Kompatibles Mobilformat erstellen
  • Erstellen von Inhalten und Seiten, die sowohl für mobile als auch für Desktop-Formate auf die gleiche Weise präsentiert werden
  • Erstellen strukturierter Daten für mobile Versionen
  • Neustrukturierung des Linkaufbaus

Aufgrund der Komplexität und Spezifität von Suchanfragen werden Keywords für eine umfassende SEO-Strategie zunehmend überflüssig. 2019 wird eine Abkehr von diesen Keywords erwartet. Long-Tail-Keywords werden zunehmend verwendet, da sie detailliert sind. Daher fällt es Ihnen leicht, Ihre Webinhalte an die neue Strategie anzupassen.

Obwohl das Weglassen von Keywords keine bessere Option ist, spielen sie dennoch eine wichtige Rolle bei der Suche nach passenden Seiten. Vergessen Sie nicht, guten Content und Links zu erstellen, die auf die Beantwortung von Suchanfragen zugeschnitten sind. Wenn Sie Ihre Webinhalte mit den gesuchten Informationen abgleichen, verbessern Sie Ihr Ranking in den Suchmaschinenergebnissen.

Site-Geschwindigkeit

Vernachlässigen Sie die Website-Geschwindigkeit nicht zugunsten der Benutzerfreundlichkeit und des Erscheinungsbilds. Beide sind gleichermaßen wichtig, aber der Verbleib des Benutzers auf Ihrer Seite hängt weniger von deren Erscheinungsbild ab, sondern vielmehr von der Ladegeschwindigkeit.

Wenn Sie möchten, dass Ihre Website ein höheres Ranking erzielt, sind diese SEO-Trends für 2019 hilfreich. Wenn Sie einige davon im Auge behalten, erzielen Sie bessere Ergebnisse für Ihre Kampagnen. Denken Sie daran: Ein erfolgreiches Unternehmen zu führen ist von unschätzbarem Wert.

Benötigen Sie Hilfe?

Bei Bright Vessel verstehen wir die Bedeutung von Pay-per-Click in der Marketingstrategie Ihres Unternehmens. Fragen Sie uns, wie wir Ihnen helfen können, eine überzeugende Webpräsenz aufzubauen, indem wir Kontaktieren Sie uns noch heute.

Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Inhalt
Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!
Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!

Hinterlasse einen Kommentar

Schauen Sie sich einen anderen Blogbeitrag an!

Zurück zu allen Blogbeiträgen
© 2024 Bright Vessel. Alle Rechte vorbehalten.
xml version="1.0"? xml version="1.0"? Chevron nach unten Pfeil nach links