WooCommerce-Bestellungen
WooCommerce-Bestellungen
WooCommerce-Bestellungen

Tutorial zum Verwalten Ihrer WooCommerce-Bestellungen

Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!
Inhalt

WooCommerce ist wohl das beliebteste WordPress-Plugin für diejenigen, die nach E-Commerce-Lösungen suchen. Obwohl es relativ einfach zu navigieren ist, ist es verständlich, dass Sie mit einem Plugin, das sich mit Geld befasst, vorsichtig sein möchten. Aus diesem Grund haben wir eine Reihe von WooCommerce Tutorials, um Sie mit der Plattform vertraut zu machen. Als nächstes: WooCommerce-Bestellungen!

Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche ist WooCommerce die beste Option für Ihren Online-Shop. Es ist auch ein großartiges Tool, mit dem Sie die Verkäufe aufzeichnen und jede Bestellung auf der Website verfolgen können. Alles in allem bietet es eine Möglichkeit, sich auf integrierte Weise mit Ihrem E-Shop zu verbinden. Das heißt, es ist an der Zeit, über WooCommerce-Bestellungen zu sprechen!

WooCommerce-Bestellungen

WooCommerce-Bestellungen

Dies sind die Attribute der aufgegebenen WooCommerce-Bestellungen:

  • Der Kunde hat den Checkout-Vorgang bereits abgeschlossen.
  • Die Website hat der Bestellung eine eindeutige ID zugewiesen.
  • Sie, der Besitzer des Online-Shops, können diese ID-Nummer in Ihrem WordPress-Dashboard einsehen.

Lernen Sie das WooCommerce Orders Dashboard kennen

Nachdem wir uns nun darauf geeinigt haben, was WooCommerce-Bestellungen mit sich bringen, erreichen Sie das Dashboard wie folgt:

  • Gehen Sie im WordPress-Dashboard zu WooCommerce > Bestellungen.
  • Organisieren Sie, wie Bestellungen angezeigt werden sollen. In der ersten Zeile der Optionen finden Sie verschiedene Möglichkeiten, Bestellungen zu filtern: nach Datum, Status und Kunde. Sie können auch Massenaktionen durchführen, z. B. Verarbeitung markieren, Als angehalten, Als abgeschlossen markieren und sogar In den Papierkorb verschieben.
  • Unten sehen Sie Details zu jeder Bestellung. Diese sind Bestellung, Gekauft, Versand an, Kundennachricht, Bestellnotizen, Datum, Gesamt, Und Aktionen. Ähnlich wie beim Aktualisieren eines Blog-Beitrags können Sie jede Bestellung separat bearbeiten, indem Sie auf ihre ID klicken.

Im Allgemeinen ist die Auftragsverwaltungsseite den Beitragsverwaltungsseiten ziemlich ähnlich, so dass sie einfach zu navigieren sein sollte. Im Folgenden finden Sie jedoch, was Sie in jeder der Spalten sehen und tun können.

Bestellungen

Bestellung

In der allerersten Spalte werden die Details der Bestellung angezeigt. Hier finden Sie:

  • Die Bestell-ID. Ein eindeutiger Identifikationscode für jede Anfrage und einer, den der Kunde nach Abschluss des Bezahlvorgangs erhalten hat. Sie ist nicht sequenziell und einer Post-ID sehr ähnlich.
  • Der Status jeder Bestellung. Wenn Sie mit der Maus über die linke Seite der ID fahren, finden Sie ein Symbol, das den aktuellen Status jeder Bestellung anzeigt.
  • Informationen über den Kunden, insbesondere seinen Namen und seine E-Mail-Adresse.

Angekauft

Hier finden Sie die Anzahl der Artikel, die der Kunde in der Bestellung gekauft hat, unabhängig davon, ob es sich um einen oder mehrere Artikel handelt.

Versenden nach

Versenden nach

Wie der Name schon vermuten lässt, enthält diese Spalte Versanddetails. Hier finden Sie:

  • Die Adresse, die der Kunde angegeben hat.
  • Die Versandart, die der Kunde gewählt hat.

Nachricht an den Kunden

Nachricht des Kunden

Dieses Feld ist zwar nicht obligatorisch, aber Kunden können Ihnen eine Nachricht hinterlassen. Sie müssen mit der Maus über dieses Symbol fahren, um zu sehen, ob Nachrichten vom Kunden vorhanden sind. Nur Shop-Besitzer/Administratoren können dies sehen.

Bestellhinweise

Bestellhinweise

Ein weiteres optionales Feld ist, dass Sie in den Bestellnotizen alle zusätzlichen Details finden, die der Kunde für Sie hinterlassen hat.

Datum

Datum

Hier finden Sie den genauen Zeitpunkt, zu dem der Kunde die Bestellung aufgegeben hat.

Gesamt

Gesamt

Diese Spalte bezieht sich speziell auf Geldbeträge. Hier finden Sie:

  • Der volle Preis, den der Kunde bezahlt hat, unabhängig von der Anzahl der Artikel.
  • Wie der Kunde die Bestellung bezahlt hat. Hier sehen Sie, ob sie eine Karte, PayPal, eine Banküberweisung oder eine andere Methode verwendet haben.

Aktionen

Aktionen

In dieser Spalte können Sie die Aktionen ändern, die Sie für die Bestellung ausführen. Hier finden Sie drei Symbole:

  • Verarbeitung. Dies markiert, wann die Bestellung noch läuft.
  • Abgeschlossen. Sie können diese aktualisieren, sobald der Kunde die Bestellung erhalten hat.
  • Redigieren. Hier können Sie den aktuellen Status jeder Bestellung bearbeiten.

Es ist wichtig zu beachten, dass Sie die Details jeder Bestellung jederzeit ändern können. WooCommerce-Bestellungen können wie normale Beiträge verwaltet werden, sodass Sie jede Spalte bearbeiten können, die Sie ändern müssen.

Bright Vessel ist spezialisiert auf die Erstellung voll funktionsfähiger E-Commerce-Websites, auf denen Sie Ihren Shop bestmöglich verwalten können. Erfahren Sie mehr über unsere WooCommerce-Website-Design-Dienstleistungen und Preise!

Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Inhalt
Gefällt Ihnen dieser Artikel?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!
Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Holen Sie sich Ihr kostenloses SEO-Audit

Kostenloses SEO-Audit-Formular

"*" kennzeichnet Pflichtfelder

Dieses Feld dient Validierungszwecken und sollte unverändert bleiben.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Teilen Sie es in den sozialen Medien!

Hinterlasse einen Kommentar

Schauen Sie sich einen anderen Blogbeitrag an!

Zurück zu allen Blogbeiträgen
© 2024 Bright Vessel. Alle Rechte vorbehalten.
xml version="1.0"? xml version="1.0"? Chevron nach unten Pfeil nach links