Entwickler, die PHP-fähige Websites wie WordPress, Drupal, Joomla oder Magento zusammen mit PHP-Frameworks wie Laravel und Symfony betreiben, sollten über die neueste Version und Trends in PHP auf dem Laufenden bleiben. Aktualisieren Sie Ihre Site auf PHP 7 stellt sicher, dass Sie alle aktuellen Vorteile und die beste Sicherheit erhalten. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von PHP 7 und wie Sie es auf Ihrer Website zum Laufen bringen.
Etwa 98 % der Websites verwenden noch PHP Version 5.*. Da PHP5 mittlerweile über 11 Jahre alt ist, ist es an der Zeit, auf PHP 7 zu aktualisieren und die veralteten Funktionen zu bereinigen. Das PHP-Projekt hat eine Liste von gelöschte Funktionen sowie eine Liste von entfernte APIs und Erweiterungen , das Sie bei der Portierung von PHP 5- auf PHP 7-Code anleitet.
Die meisten großen Blogsysteme wie WordPress, Content-Management-Systeme (CMS) wie Joomla und E-Commerce-Websites wie Opencart unterstützen PHP 7 standardmäßig. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von WordPress oder Ihrem CMS verwenden und stellen Sie Ihren Webserver auf PHP 7 um. Viele Dienste aktualisieren sich automatisch, um über neue Versionen und Trends informiert zu bleiben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche PHP-Version Sie verwenden, wenden Sie sich an Ihren Webhoster. Zahlreiche Video-Tutorials führen Sie durch die Installation oder das Upgrade auf PHP 7.
Anfang 2015 wurde der erste Alpha von PHP 7 wurde veröffentlicht. Die erste stabile Version (v7.0.0) wurde am 1. Dezember 2015 veröffentlicht. Derzeit arbeitet die PHP-Community an Version 7.0.8 (Release Candidate) und 7.1.0 Alpha. PHP Version 7.0.7 ist als stabile Version veröffentlicht. Die wichtigsten Probleme wurden behoben, und PHP 7 ist ausgereift genug für den Einsatz in der Produktion.
Was ist mit Version 6? PHP 6 wurde nie veröffentlicht, obwohl es ursprünglich in der Entwicklung war. Die Idee war, Unicode in PHP 5 einzuführen und es PHP 6 zu nennen. Unicode ist ein Computerstandard für die Kodierung und Darstellung von Text. Aufgrund der Komplexität der Einführung von Unicode wurde PHP 6 nie veröffentlicht. Unicode verdoppelte den Speicherverbrauch und beeinträchtigte die Leistung aufgrund von Konvertierungen, weshalb PHP 6 aufgegeben wurde. Man entschied sich für die neueste PHP-Version, PHP 7 zu nennen und PHP 6 ganz zu überspringen.
Einer der wichtigsten Gründe für den Wechsel von PHP 5 auf PHP 7 sind die Geschwindigkeitsverbesserungen. Die folgenden Benchmarks zeigen einen Vergleich der Drupal- und WordPress-Messwerte (höhere Werte bedeuten eine bessere Leistung):
PHP 5 vs. PHP 7-Website (2x schneller!)
Ein weiterer Vergleich der PHP-Versionen sowie HHVM (eine virtuelle Maschine für PHP) in Anforderungen/Sek. (auch hier gilt: Je höher, desto besser).
PHP 5.6 vs. HHVM 3.11 vs. PHP 7.0.
Reaktionszeit zwischen PHP 5, HHVM und PHP7 (weniger ist besser).
Reaktionszeit zwischen PHP 5, HHVM und PHP7.
Zu guter Letzt ein Vergleich zwischen der Speichernutzung von PHP 5, HHVM und PHP7 mit RAM in Megabyte (weniger ist besser).
Speichernutzung PHP 5, HHVM und PHP 7
Sie können die neueste PHP 7-Version von der offiziellen Website .
Wenn Sie einen Debian-Server mit PHP haben, probieren Sie Dotdeb.org , das aktuelle Pakete (32-Bit & 64-Bit) für Debian-Server bereitstellt. Es enthält Nginx und MySQL sowie PHP 7 !
Abhängig von Ihrer GNU/Linux-Distribution ist PHP 7 möglicherweise bereits in Ihrem Paketmanager verfügbar. Oftmals stehen Video-Tutorials zur Verfügung, die Ihnen beim Upgrade von PHP für Ihre spezifische Distribution helfen.
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
Hinterlasse einen Kommentar
Sie müssen eingeloggt um einen Kommentar zu posten.